OP‐Management as a Service: digmed weitet Angebot für Kliniken in Südwestdeutschland aus

PRESSEMITTEILUNG

Hamburg, 30. November 2021 – digmed, der führende Anbieter für OP‐Management Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet nun auch Krankenhäusern im Südwesten Deutschlands maßgeschneidertes OP‐Management as a Service (OP‐MaaS) vor Ort an. Mit OP‐MaaS werden Krankenhausleitungen und OP‐Teams in die Lage versetzt, eine bestmögliche Patientenversorgung bei gleichzeitiger Steigerung der Wirtschaftlichkeit der OP‐Einheiten zu erzielen. Insbesondere kleinere bis mittlere Häuser, die über kein eigenes OP‐Management verfügen, nutzen OP‐MaaS durch die externen Experten.

Zusammenarbeit mit Reformwerk

Aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach strategischer Beratung und konkreter Umsetzung optimierter Prozesse für Planung, Koordination und Steuerung im OP, hat sich das Hamburger Unternehmen entschlossen, Kooperationspartner an seine Seite zu nehmen. Mit dem zertifizierten Fachpartner‐Programm haben Kunden von digmed bei OP‐Management as a Service (OP‐MaaS) und bei der OP‐Management‐Software OPTEAMIZER die Gewissheit, dass sich die Beratung auf höchstem Niveau bewegt und qualitativ hochwertige Dienstleistungen angeboten werden. Erster Premium‐Partner von digmed ist die Reformwerk Beratungsgesellschaft, die von ihrem Unternehmenssitz in Bensheim das südwestdeutsche Gebiet betreut. Reformwerk kennt die Prozesse im Krankenhaus bestens und verfügt über große Expertise besonders im Bereich Controlling und Medizincontrolling.

Personalmangel erfasst OP‐Bereiche

Der Personalmangel in den Krankenhäusern greift immer weiter um sich. Neben Intensiv‐ und Normalstationen sind zunehmend die OP‐Bereich vom Personalmangel betroffen. Eine verlässliche und effiziente Steuerung der OP‐Prozesse, die für die Versorgung der Patient*innen und den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Hauses entscheidend ist, wird damit immer schwieriger. Gerade kleineren Krankenhäusern mit weniger als acht OP‐Sälen fällt es zunehmend schwer, OP‐Manager für die Steuerung der OP‐Prozesse zu finden. Während große Häuser in aller Regel über ein eigenes OP‐Management‐Team verfügen, ist es gerade für kleinere Krankenhäuser wirtschaftlicher, OP‐Management als externen Service einzukaufen. Jedes Haus braucht ein OP‐Management, um die strategischen Unternehmensziele in konkretes Handeln im OP‐Bereich zu übersetzen. Dieser Service wird nun von der Firma digmed im Südwesten Deutschlands gemeinsam mit der Reformwerk GmbH angeboten.

Maßgeschneiderte OP‐Management‐Pakete

Viele Krankenhäuser nutzen bereits digmeds digitalen OP‐Manager OPTEAMIZER , das umfassendste OP‐Benchmarking‐Tool im deutschsprachigen Raum. Nun wird das Angebot für Kunden weiter ausgebaut. Mit OP‐MaaS kann jedes Krankenhaus externe OP‐Management‐Expertise einkaufen, die sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Krankenhauses anpassen lässt. Das beginnt bei stundenweiser Beratung und geht über tageweise, quartalsweise und halbjährliche Konsultationen bis hin zum langfristigen, regelmäßigen OP‐Management.

„Für das OP‐Management gibt es keine Einheits‐Lösungen. Deshalb klären wir vorab genau, welche Ziele erreicht werden sollen und mit welchen Leistungen das am besten erfolgt“, weiß Dr. med. Enno Bialas, Geschäftsführer von digmed und selbst jahrelang als Anästhesist im OP tätig.

„Die Zufriedenheit unserer Mandanten, das Ergebnis und die Nachhaltigkeit unserer Beratungsleistungen stehen bei uns im Fokus. Um diese Ziele zu erreichen, ist OP‐MaaS von digmed ein hervorragendes Angebot. Mit unserer Kooperation helfen wir unseren Kunden, bestmögliche perioperative Prozesse zu realisieren“, so Steffen Koller Geschäftsführer von Reformwerk

Über digmed: Die digmed GmbH ist eine 2008 gegründete Management‐ und Unternehmensberatung für den Gesundheitssektor mit Sitz in Hamburg. Als Experte für alle klinischen Prozesse und führender Anbieter für OP‐Management Lösungen in der DACH‐Region setzt digmed Standards für das OP‐Management in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen. digmed führt langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement und modernste OP‐Management‐Software zusammen, um die Patientenversorgung zu verbessern, OP‐Säle wirtschaftlicher zu nutzen und die Mitarbeiterzufriedenheit im OP‐Team zu steigern. Damit ermöglicht digmed eine patientenzentrierte, moderne und wirtschaftliche Versorgung. Rund 20 Mitarbeiter:innen arbeiten für digmed in Hamburg und Nordrhein‐Westfalen. Geschäftsführer sind Dr. med. Enno Bialas und Sebastian Bertheau.

Über Reformwerk: DieReformwerk Beratungsgesellschaft mbH ist eine Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören u.a. Unternehmensstrategie, integrierte Finanzplanung, Liquiditätsmanagement, Planung und Reporting, Digitalisierung und Optimierung von Prozessen im Krankenhaus. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Beratung und Maßnahmen zur Betriebsfortführung, Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen innerhalb und außerhalb der Insolvenz. Reformwerk setzt sich zum Ziel maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und umzusetzen, die sowohl rechtliche, betriebswirtschaftliche als auch medizinische Aspekte ausreichend berücksichtigen. Geschäftsführer ist Steffen Koller. Weitere Informationen: www.reformwerk.com.

Pressekontakt
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Tim-Ake Pentz
t.pentz@hoschke.de
Mobil: 0151/19 41 19 35
Telefon: +49 40 36 90 50‐86

weitere Beiträge