Notwendige Grundlage für eine valide OP-Planung

Autoren: O. Karaca
Zeitschrift: KU Gesundheitsmanagement
Warum eine differenzierte Dokumentation des Notfallaufkommens im OP unverzichtbar ist
Zusammenfassung:
Notfälle haben eine unmittelbare Auswirkung auf den Ablauf der elektiv zu operierenden Patienten, sodass nur deren möglichst differenzierte Dokumentation eine valide prospektive Berücksichtigung in der OP-Planung ermöglicht. Die kalkulierten Notfallkontingente gehören zur Basis des OP-Plans und beeinflussen so die Planungs- und Prozessqualität im OP. Mit dem Erscheinen des aktualisierten Glossars perioperativer Prozesszeiten und Kennzahlen im Jahr 2016 wurde erstmalig eine Notfallklassifikation definiert, die vom Berufsverband Deutscher Anästhesisten, dem Berufsverband Deutscher Chirurgen und dem Verband für OP-Management konsentiert und empfohlen ist. Eine Analyse des so klassifizierten Notfallgeschehens zeigt, dass sich je nach Betrachtungsweise große Unterschiede in der Verteilung der einzelnen Notfallkategorien ergeben. Bei der OP-Planung sollte dies zwingend berücksichtigt werden.
PDF-Datei:

weitere Beiträge