Publikation

Ergebnisse der AEMP Umfrage in der KTM-Augustausgabe

Autoren: Olga Karaca; Anna-Lena Maute, Dr. Thomas Ramolla, Prof. Dr. Martin Schuster, Dr. Enno Bialas, Dr. Stefan Orlowski Zeitschrift: KTM Krankenhaus Technik + ManagementZusammenfassung:Der Artikel stellt die Ergebnisse der AEMP Umfrage vor, welche in Zusammenarbeit mit der AG AEMP des VOPM im Dezember 2021 und Januar 2022 durchgeführt worden ist.Über den OPTEAMIZER und die Homepage …

Ergebnisse der AEMP Umfrage in der KTM-Augustausgabe Weiterlesen »

Kritische Operationen während der SARS-CoV-2-Pandemie

Autoren: Olga Karaca , Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg, Dr. med. Enno Bialas , Prof. Dr. Martin Schuster Zeitschrift: Deutsches Ärzteblatt Zusammenfassung:Diese wissenschaftliche Auswertung untersucht den Einfluss der regionalen Auslastung der Intensivstationen auf die Fallzahlentwicklung von Eingriffen, bei denen häufig eine postoperative intensivmedizinische Behandlung notwendig wird, während der sog. zweiten und dritten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie. Link: Beitrag …

Kritische Operationen während der SARS-CoV-2-Pandemie Weiterlesen »

Zum Mehrwert hybrider Kennzahlen

Autoren: Andreas Tyzak, Dr. med. Enno Bialas, Carsten Birkner Zeitschrift: f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus Gemeinsam stärker Zusammenfassung:Der Artikel beschreibt den Mehrwert für das Krankenhausmanagement, der durch die stärkere Symbiose von Prozesskennzahlen aus dem OP-Management und Kennzahlen aus dem Controlling entsteht. Vorgestellt wird eine solche hybride, neue Kennzahl, die von der digmed GmbH in …

Zum Mehrwert hybrider Kennzahlen Weiterlesen »

Produktivität: Pilotstudienergebnisse

Autoren: Dr. med. Peter Leonhardt, Sebastian Bertheau, Olga Karaca, Christoph Nöll, Dr. med. Anja Mitrenga-Theusinger, Andreas Weiß Zeitschrift: f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus Messbare Ressourcensteuerung Zusammenfassung:In einer Pilotstudie mit 13 Krankenhäusern aus Deutschland wurde die Produktivitätskennzahl, die von der DVKC Arbeitsgruppe “OP-Management” entwickelt worden ist, erprobt. Im Artikel werden ausgewählte Ergebnisse vorgestellt und hinsichtlich …

Produktivität: Pilotstudienergebnisse Weiterlesen »

Chirurgische Versorgung in ophthalmologischen Hauptabteilungen: Struktur und Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Autoren: Olga Karaca , Prof. Dr. Hansjürgen Agostini  , Dr. med. Enno Bialas  , Dr. rer. medic. Ursula Hahn , Prof. Dr. Aljoscha S Neubauer , Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg, Janine Subert , Prof. Dr. Focke Ziemssen Zeitschrift: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde Zusammenfassung:Diese wissenschaftliche Auswertung beschreibt die Versorgungsstrukturen und die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in der Augenheilkunde. Dazu wurde die Fallzahlentwicklung von sechs häufigen chirurgischen Eingriffen …

Chirurgische Versorgung in ophthalmologischen Hauptabteilungen: Struktur und Auswirkungen der COVID-19-Pandemie Weiterlesen »

Zielgerichtete Digitalisierung nötig

Autoren: Torsten Fast Zeitschrift: KU Gesundheitsmanagement Bewährte Prozesse aus dem digitalen OP-Management auf andere Bereiche übertragen Zusammenfassung:Terminiert, dokumentiert und abgerechnet wird immer öfter digital. Je nach Abteilungsumfeld gibt es dafür von unterschiedlichen Anbietern entwickelte Inselsysteme. Diese sind auf die entsprechenden Anforderungen der Abteilung fokussiert und bilden nur einzelne Schritte im Behandlungsprozess ab. Ein Informationsaustausch der …

Zielgerichtete Digitalisierung nötig Weiterlesen »

LDF-OPF: Indikator für Wirtschaftlichkeit und Qualität

Autoren: P. Friederich, O. Karaca Zeitschrift: f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus Zusammenfassung:In einer Pilotstudie mit 16 Krankenhäusern aus Deutschland wurde die neue Kennzahl, der Leistungsdichtefaktor operativer Fachabteilungen (LDF-OPF) erprobt. Der Artikel beschreibt die Ergebnisse der Pilotstudie und diskutiert die Robustheit und Aussagekraft dieser neuen Kennzahl. Link: Beitrag teilen: Share on xing Share on facebook …

LDF-OPF: Indikator für Wirtschaftlichkeit und Qualität Weiterlesen »

Häufigkeitsverteilung und koordinative Umsetzung von Notfalloperationen in deutschen Krankenhäusern

Autoren: M. Janda, O. Karaca, A. Brosin, D. A. Reuter, M. Schuster Zeitschrift: Der Anästhesist Zusammenfassung: Die vorliegende Studie beschreibt die Versorgungsrealität in deutschen Krankenhäusern unterschiedlicher Größe erstmals differenziert nach den im Glossar perioperativer Prozesszeiten und Kennzahlen von den Fachverbänden konsentierten Kategorien zur medizinischen Dringlichkeit operativer Notfälle.PDF-Datei: Beitrag teilen: Share on xing Share on facebook …

Häufigkeitsverteilung und koordinative Umsetzung von Notfalloperationen in deutschen Krankenhäusern Weiterlesen »

Studie belegt differenzierten und situationsgerechten Umgang mit Operationen in deutschen Kliniken während der SARS-CoV-2-Pandemie

Autoren: J. Rüggeberg, O. Karaca, E. Bialas, T. Auhuber, M. Schuster Zeitschrift: Passion Chirurgie Zusammenfassung: Die Analyse zeigt die differenzierte Reaktion der Krankenhäuser sowohl in Bezug auf dieDringlichkeit der Operation als auch in Bezug auf das Infektionsgeschehen in der Umgebung während der sog. zweiten und dritten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland.PDF-Datei: Beitrag teilen: Share on …

Studie belegt differenzierten und situationsgerechten Umgang mit Operationen in deutschen Kliniken während der SARS-CoV-2-Pandemie Weiterlesen »

Messbare Erfolge im OP-Management

Autoren: Prof. Dr. T. Auhuber, Prof. Dr. P. Zahn, A.Böhm Zeitschrift: KU Gesundheitsmanagement Standardisiertes und tagesaktuelles Berichtswesen als Werkzeug des Krankenhausmanagements Zusammenfassung:Viele Krankenhäuser in Deutschland kämpfen in Deutschland ums Überleben. Operationssäle sind dabei besonders kritische Einrichtungen, die kostenaufwändig sind und einen hohen organisatorischen Aufwand erfordern. Für ein umfassendes universitäres Notfallzentrum mit den Schwerpunkten Unfallchirurgie, Hand- …

Messbare Erfolge im OP-Management Weiterlesen »